Anti-Adultismus. Pro Zukunft.
Bensheim redet viel über die Zukunft – aber wer darf eigentlich mitreden?
Beim Vielfaltsfest am 19. September im REX steht eine Frage im Mittelpunkt:
Wie viel Raum bekommen Kinder und Jugendliche in unserer Stadt – in der Demokratie, in der Gesellschaft, in ihrem Alltag?
Anti-Adultismus heißt: Wir nehmen ernst, was junge Menschen fühlen, denken, fordern. Wir reden darüber, wo sie unsichtbar gemacht werden – in Betrieben, bei der Jobsuche, beim Arzt, auf dem Wohnungsmarkt. Wir fragen:
Warum gibt es in Bensheim kein Jugendparlament?
Wer hört jungen Menschen eigentlich zu? Und wer wird ständig überhört?
Auf mehreren Bereichen aufgeteilt gibt es Panel, Bühnen, Musik, Workshops und einen Markt der Möglichkeiten. Hier sprechen junge Menschen selbst – über das, was sie erleben. Über das, was sie sich wünschen. Und über das, was sie verändern wollen.
Beim Markt der Möglichkeiten zeigen großartige Initiativen aus der Region ihre Arbeit, wie Kinder und Jugendliche heute schon Gesellschaft gestalten oder ihren Platz einnehmen können: kreativ, laut, leise, wild, mutig.
In coolen Ecken mit kurzen Impulsen könnt ihr mitdiskutieren, lernen, ausprobieren – ob als Schulklasse, Einzelperson oder Verein.
Und: Das AdiNet Südhessen hat wieder bei der Vernetzung unterstützt und wird mit seiner eigenen Netzwerktagung AdiNet.analog zu Gast sein. Passend zum Vielfaltsfest wird sich das AdiNet Südhessen intersektional dem Thema Altersdiskriminierung widmen – denn jung sein heißt oft auch: nicht ernst genommen werden. Das muss sich ändern, darum vernetzen wir generationenübergreifend.
Zwei Wochen vor dem Fest begleiten das Bunte Büro Lampertheim und das Katholische Jugendbüro Südhessen (KJB) gemeinsam mit Schulen in Bensheim und Heppenheim die Courage-Wochen – mit Workshops, Aktionen und Gesprächen rund um Zivilcourage und Teilhabe.
Am Tag der Zivilcourage setzen wir mit dem Vielfaltsfest ein starkes Zeichen: Für junge Perspektiven, gegen Diskriminierung – und für eine Stadt, in der Kinder und Jugendliche mitbestimmen.
Bensheim, du kannst mehr!
Wir laden alle ein: Die, die etwas zu sagen haben. Die, die noch nie gefragt wurden. Die, die zuhören wollen. Und die, die mit uns neue Räume schaffen – für junge Perspektiven, echte Teilhabe und eine gerechte Zukunft.
Wann & wo? 19.09. im REX Bensheim
Mit dabei: AdiNet Südhessen
Gefördert durch das Bundesprogramm: Demokratie leben! Partnerschaften für Demokratie. Sowie durch Spenden über FSE:
Hier kannst du direkt spenden, wenn du magst und kannst.
Wer macht mit?
Das Bunte Büro Lampertheim
das KJB
der Fabian Salars Erbe e.V.
und das Programm Demokratie leben –
und DU. Dein Verein. Deine Schulklasse. Dein Projekt. Dein Kind.
Meldet euch bei uns – wir feiern Vielfalt. Und eure Stimme zählt.