Offener Brief an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Demokratie schützen statt zivilgesellschaftliches Engagement delegitimieren

H1: Demokratie braucht Engagement; Text auf Bild: Zivilgesellschaftliches Engagement ist kein Störfaktor, sondern das Fundament einer wehrhaften Demokratie.

Fabian Salars Erbe e.V.

FSE

13. März 2025

Gemeinsam mit unseren Verbündeten aus dem Bündnis haben wir den offenen Brief an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterzeichnet. Hintergrund ist die Kleine Anfrage „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“, in der die Union zivilgesellschaftliche Akteure unter Generalverdacht stellt.

In dem Brief betonen wir, dass demokratisches Engagement keine Bedrohung, sondern eine tragende Säule unserer Gesellschaft ist. Kritik, Debatte und klare Positionierung gegen Angriffe auf die Menschenwürde sind unverzichtbare Bestandteile einer wehrhaften Demokratie. Die Forderung nach politischer Neutralität darf nicht zur Einschüchterung von Organisationen führen, die sich seit Jahrzehnten gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus einsetzen.

Wir appellieren an die CDU/CSU, ihrer demokratischen Verantwortung gerecht zu werden, statt das Engagement der Zivilgesellschaft in Frage zu stellen. Eine lebendige Demokratie braucht Unterstützung, nicht Misstrauen.

Den vollständigen offenen Brief findet ihr hier …..

Hier klicken, um den vollständigen Brief zu lesen.
Hier siehst du Logos von Institutionen in nachfolgender Reihenfolge: Initiative: Vielfalt. Jetzt!, Omas gegen Rechts Bergstrasse, Initiative: #LorschBleibtStabil, Fabian Salars Erbe<br />
Darunter H1: Offener Brief an die Unionsfraktion.

Mehr von uns …

Ein herzliches Danke!

Ein herzliches Danke!

Eure Unterstützung – sei es durch eure Teilnahme, Spenden oder euer Engagement – bedeutet uns unglaublich viel....

Ein Zeichen gegen das Schweigen

Ein Zeichen gegen das Schweigen

Vor drei Jahren wurde Salome Saremi-Strogusch für ihren Einsatz gegen Diskriminierung und für Zivilcourage geehrt –...