Südhessen vernetzt sich!
AdiNet steht für Anti·diskriminierungs·Netzwerk
Ein ziemlicher Zungenbrecher, doch dahinter steckt eine einfache Idee: Engagierte Menschen, Vereine, Institutionen, Projekte und Initiativen im Raum Südhessen zusammenbringen, die sich gegen Diskriminierung stellen.
Das AdiNet Südhessen ist eines von vier regionalen Antidiskriminierungsnetzwerken in Hessen, die durch die Antidiskriminierungsstelle im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales gefördert werden. Fabian Salars Erbe e.V. ist in Südhessen der Trägerverein für dieses Projekt.

Aktuelles
Stellenausschreibung – Projektleitung (all genders) in Voll- oder Teilzeit
Willst du was bewegen? Dann komm ins Team! Start: 01.07.2025 Teilzeit 19,5h befristet bis...
Wir machen eine Frühlingspause
Liebes Netzwerk, liebe Engagierte und Verbündete, Fabian Salars Erbe e.V. und das Projekt AdiNet...
Wir machen eine Winterpause
Liebes Netzwerk, liebe Engagierte und Verbündete, Vom 21.12.2024 bis 12.01.2024 ruhen wir uns aus...

Unser Name ist
Programm!
Das AdiNet besteht aus vielen Engagierten, die sich gemeinsam gegen Diskriminierung stellen.
Unser Netzwerk ist so vielfältig wie die Menschen, für die es geschaffen wurde. Hier treffen geteilte Werte, fundierte Expertisen und der gemeinsame Wille, die Welt gerechter für alle zu gestalten, aufeinander. Wir tauschen uns untereinander aus und erweitern damit nicht nur unsere Horizonte, sondern auch unsere Handlungsfähigkeit.
Das Team von AdiNet Südhessen

Anja Ostrowski (sie/ihr)
Projektleitung

Eva Neubert (sie/ihr)
Projektmanagement

Mahschid Schober (sie/ihr)
Verwaltung
Es ist unsere Aufgabe als AdiNet-Team, Akteur*innen und Multiplikator*innen auf horizontaler Ebene zusammenzubringen, um Anti-Diskriminierungsarbeit als großflächige Querschnittsaufgabe anzugehen. Nimm jetzt Kontakt zu uns auf!
Kontakt
Das AdiNet Südhessen ist eine Netzwerk-Koordinationsstelle und führt selbst keine Beratung für Menschen durch, die von Diskriminierung getroffen sind. Die Beratungsstellen gehören zu unserem Netzwerk. Wenn du selbst Opfer von Diskriminierung und Gewalt bist und Hilfe benötigst, wende dich bitte an unsere Netzwerkpartner*innen. Das kannst du auch tun, wenn du Zeug*in von Diskriminierung und Gewalt bist und einen Vorfall melden möchtest:
Zuständigkeitsbereich: Südhessen
